Fotografen gibt es wie Sand am Meer, doch viele davon leisten aufgrund mangelnder Kenntnisse keine überwältigende Arbeit. Wer also auf der Suche nach einem guten Fotografen ist, sollte die nachfolgenden Tipps beachten.

Erster Eindruck

Gerade beim Erstgespräch, welches meist telefonisch stattfindet, sollte man penibel auf eventuele Hintergrundgeräusche achten. Schreiende Kinder oder bellende Hunde können ein Indiz dafür sein, dass der Anbieter von zu Hause aus nebenbei als Hobbyfotograf sein Geld verdient.

Auch fehlende Motivation oder Interesse am Auftrag sind keine guten Anzeichen.

Es kann auch vorkommen, dass man einen Fotografen gar nicht erreicht. Natürlich könnte er in diesem Moment bei einem wichtigen Shooting sein. Ein guter Fotograf wird sich aber innerhalb desselben Tages noch einmal bei dem Kunden melden.

Selbstdarstellung

Gute Fotografen verfügen meist über eine eigene Website. Es ist in dieser Branche üblich, einen Lebenslauf, eine Beschreibung der Persönlichkeit oder etwas Ähnliches mit hinein zu bringen. Auch Zertifikate werden häufig ohne besondere Nachfrage bereitgestellt. Desweiteren sollte man sich auch das Portfolio des Fotografen ansehen. Hier kann der Kunde auch abschätzen, ob der Stil der Fotografien seinem eigenen Geschmack entspricht.

Equipment und Service

Gerade dann, wenn es sich um Portraits oder Produktfotos handelt, wird ein zum Beispiel ein spezieller Hintergrund benötigt. Ein guter Fotograf ist für solch eine Situation ausgerüstet und in der Lage, seine eigene Ausrüstung zum Shooting mitzubringen.

In der Regel bieten professionelle Fotografen auch eine digitale Nachbearbeitung in ihren Basisleistungen mit an, um Kunden zufrieden zu stellen. Man sollte misstrauisch werden, wenn für diese Leistung ein gesondertes Honorar fällig wird.

Zahlung

Ein guter Fotograf wird zwar mitunter eine Anzahlung verlangen, jedoch nie die volle Summe im voraus. Die Meisten stellen erst die Schlussrechnung, wenn der Kunde vollends zufrieden mit der Arbeit ist.

Auch bei Kostenvoranschlägen kann man differenzieren. Es ist zwar je nach Aufwand schwierig, eine genaue Summe zu nennen, jedoch wird ein erfahrener Fotograf in etwa abschätzen können, wie viele Kosten für den Kunden anfallen.